Ayurveda Ganzkörpermassage (Abhynga)

Ölfläschchen vor Steinlampe
Öl wird über die Stirne gegossen

Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilmethode, die davon ausgeht, dass Gesundheit nur möglich ist, wenn sich Körper, Geist und Seele in Einklang befinden.

Eine Ayurveda Ganzkörpermassage setzt sich aus einer Kopf-, Fuß-, Bein-, Rücken-, Bauch- und Gesichtsmassage zusammen. Zum Massieren wird großzügig warmes Sesamöl verwendet. Sesamöl lässt die Haut sanfter, jünger und strahlender aussehen.

Durch die stoffwechselanregende Eigenschaft macht es Muskeln, Gewebe und Gelenke geschmeidig und hilft schädliche Toxine über die Haut auszuleiten.

Bewegen Sie die Maus über das rechte Bild

Das Immunsystem wird stimuliert und die Zellen können wieder besser miteinander kommunizieren.

Ölfläschchen über der Stirne

Da jedes Körperareal in Beziehung zum entsprechenden Teil in der Großhirnrinde steht, wird mit einer Ayurveda-Ganzkörpermassage das Gehirn aktiviert, die Haut wird belebt und Sinneswahrnehmungen verstärkt.

Ayurvedische Gesichtsmassage

Für die meisten Patienten ist die Ayurvedamassage sehr entspannend oder Wellness pur. Und so mancher sagt danach „Ich könnte jetzt schnurren wie ein Kätzchen“!

Kontraindikationen:

Bei akuten hochfieberhaften Erkrankungen, schweren Formen der Akne, Diabetes mellitus und in den ersten 7 Monaten der Schwangerschaft sollte keine Ayurvedamassage durchgeführt werden.